Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und das Interesse an unserem Unternehmen.
Die Persönlichkeitsrechte unserer Besucher, Interessenten, Kunden und Mitarbeiter haben bei uns höchste
Priorität. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In bestimmten Bereichen erheben
und nutzen wir bestimmte persönliche Daten, die wir mit größter Sorgfalt und nach bestehendem
Datenschutzrecht behandeln.
Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte.
Die für die Nutzung unseres Internetangebotes und darüber hinausgehender Vertragsverhältnisse,
Geschäftsbeziehungen oder Kontakte geltenden Datenschutzhinweise nach DSGVO stehen auch zum Download
bereit: EP Datenschutzhinweise DSGVO.
Verantwortliche Stelle:
Dr. Eckhardt und Partner GmbH
Datenschutz
Kronberger Str. 2
D-65812 Bad Soden am Taunus
Gesetzliche Vertreter:
Geschäftsführer
Dr. Klaus Eckhardt
Wolfgang Grall
Michael Nickol
Alexander Nickol
Lutz Wolf
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Dies sind beispielsweise die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, ab 25. Mai 2018), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG, bis 24. Mai 2018). Unsere Mitarbeiter und Beauftragten werden auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Website abrufen.
Bei Zugriffen auf unsere Homepage protokollieren und speichern wir Informationen in Log-Files, die Ihr
Browser an uns übermittelt. Hierbei handelt es sich um Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die
aufgerufene Webseite, Browsertyp und Version, Betriebssystem und Referrer URL. Dies geschieht
ausschließlich zu statistischen Zwecken. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Innerhalb des Internetangebotes besteht über ein Kontaktformular zum Zwecke der Kontaktaufnahme die
Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (wie E-Mail-Adressen, Namen,
Anschriften). Die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger
Basis. Damit gelangen wir unter Umständen in den Besitz personenbezogener Daten oder weiterer
Informationen, welche durch uns nach den Datenschutzgesetzen sorgfältig behandelt werden. Diese Daten
werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten
werden nach Beantwortung umgehend gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht statt.
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die uns zur
Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff
unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden, entsprechend dem Stand der
Technik, fortlaufend verbessert und angepasst.
Entsprechend kann beispielsweise unsere Upload-Seite genutzt werden.
Wir betreiben unsere Webseiten über ein CDN-Netzwerk. Diesem Netzwerk sind mehrere Server in verschiedenen Rechenzentren auf der ganzen Welt angeschlossen. Pro Anfrage entscheidet das Netzwerk, welches dieser Rechenzentren für den Nutzer am einfachsten zu erreichen ist, und liefert über dieses die Webseite aus. Das genutzte CDN-Netzwerk ist KeyCDN.
Information über die durch diese Webseite bzw. eingebette Elemente erstellen Cookies können Sie auf der Unterseite Cookie-Erklärung einsehen. Sie haben dort die Möglichkeit, die von uns erhobenen Cookies einzusehen und die Einstellungen in Bezug auf die Speicherung dieser einzusehen und zu ändern.
Die Inhalte auf unseren Webseiten können in sozialen Netzwerken geteilt werden. Auf unseren Seiten sind
keine Plugins eingebunden, die von diesen sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt werden. Eine
automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen findet auf unseren Seiten
nicht statt.
Unsere Nutzer können die Inhalte unserer Seiten damit in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette
Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Hierbei handelt es sich um einen Link auf unser Firmenprofil bei XING AG.
Es gelten die Datenschutzrichtlinien der
XING AG.
Hierbei handelt es sich um einen Link auf unser Firmenprofil bei LinkedIn.
Es gelten die Datenschutzrichtlinien der
LinkedIn Corporation.
Auf unseren Webseiten nutzen wir “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”). Dieser Service wird von
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (kurz: Google) angeboten.
Mit reCAPTCHA kann überprüft werden, ob Dateneingaben auf unseren Webseiten (Kontaktformular) durch
einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgten. Hierzu analysiert reCAPTCHA das
Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald
der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.
B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte
Mausbewegungen).
Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf
hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Der Websitebetreiber
hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung
und vor SPAM zu schützen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich mittels der Datenschutzerklärung von Google und ggf. auch durch
die weiteren in diesen Dokumenten angegebenen Links zu zugehörigen Google-Vereinbarungen.
Unsere Webseiten nutzen keine Analyse-Tools wie Google-Analytics oder andere.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit unter der E-Mail-Adresse datenschutz@epgmbh.de an uns wenden.